
Mobiles Diktieren
Steigern Sie Ihre Produktivität mit einer professionellen Diktierlösung
Das Philips SpeechMike Air ist speziell für die schwierigen Herausforderungen dokumentationsintensiver Branchen ausgelegt. Es ist die Perfektion des Diktierens am Desktop, ohne Einschränkungen durch ein Kabel. Das klare, zeitlose Design, die hervorragende Ergonomie und ausgeklügelte Funktionen in Verbindung mit erstklassiger Aufnahmequalität machen es zu einem Meilenstein im professionellen Diktieren.
SpeechMike Air, Kabelloses Diktiermikrofon, LFH3000
→ Mikrofon mit Rauschunterdrückung für erstklassige Spracherkennungsergebnisse
→ Unvergleichliche Benutzererfahrung ohne Kabel
→ Komfortable Ein-Daumen-Bedienung durch ergonomisches Design
→ Navigation durch Dokumente mit integriertem Trackball
→ Kristallklare Wiedergabe dank integrierter Soundkarte und integriertem Lautsprecher
→ Unterstützung der Spracherkennungssoftware Dragon NaturallySpeaking
→ Vollständige Integration in bestehende Workflow-Systeme
Ausgezeichnete Aufnahmen mit 3D-Mikrofontechnik
Das PocketMemo Diktiergerät bringt Diktierlösungen auf ein vollkommen neues Niveau. Die bahnbrechende 3D-Mikrofontechnik sorgt in jeder Aufnahmesituation für beste Audioqualität. Das robuste und dennoch leichte Edelstahl-Design bietet eine perfekte Ergonomie für das Arbeiten über längere Zeit. Mit der SpeechExec Pro-Software für effizientes Datenmanagement und der Dockingstation zum Hochladen der Dateien ist der Weg von Ihrem gesprochenen Wort zu einem Textdokument so einfach und schnell wie nie zuvor.
Pocket Memo, Diktiergerät, DPM8000
→ 3D-Mikrofon für erstklassige Audioqualität und genaue Spracherkennungsergebnisse
→ Integrierter Bewegungssensor für die automatische Mikrofonauswahl
→ Ergonomischer Schiebeschalter zur effizienten einhändigen Bedienung
→ Robustes Edelstahl-Gehäuse für höhere Langlebigkeit
→ SpeechExec Workflow-Software für effizientes Datenmanagement
→ Großes Farbdisplay und klare Benutzeroberfläche zur einfachen und intuitiven Bedienung
→ Dockingstation zur schnellen Batterieaufladung und freihändigen Aufnahme
→ Licht- und Bewegungssensoren für eine längere Batterielebensdauer
→ Dateiverschlüsselung und Gerätesperre mit PIN für hohe Datensicherheit
→ Integrierter Barcode-Scanner zur Optimierung bei der Dokumentation
Stationäres Diktieren
Erstklassige Aufnahmen durch überlegene Mikrofontechnologie
Das SpeechMike Premium Touch ist die neueste Innovation von Philips. Ausgestattet mit einem entkoppelten Premium-Mikrofon in Studioqualität, einem integrierten Filter, der Umgebungsgeräusche minimiert, einem antimikrobiellen Gehäuse und einem Bewegungssensor ermöglicht es kristallklare Sprachaufnahmen für optimale Spracherkennungsergebnisse. Durch den neuen Touch-Sensor, der für einfacheres Navigieren sorgt, arbeiten Sie noch komfortabler.
SpeechMike Premium Touch, Diktiermikrofon, SMP3700/3800
→ Touch-Sensor für die integrierte Mausfunktion
→ Entkoppeltes Mikrofon in Studioqualität für präzise Aufnahmen
→ Mikrofongitter mit optimierter Struktur für kristallklaren Klang
→ Integrierter Popfilter für eine perfekte Aufnahmequalität
→ Großer Lautsprecherbereich für hochwertige Wiedergabe
→ Ergonomische Form für die perfekte Lage in der Hand
→ Komfortable Bedienung durch verschleißfreien Schiebeschalter oder Drucktasten
→ Integrierter Bewegungssensor, der das Mikrofon bei Nichtgebrauch stummschaltet
→ Gehäuse und Tasten aus antimikrobiellem Material für hygienisches Arbeiten
→ Barcode-Scanner zur Vereinfachung der Dokumentation
→ Frei konfigurierbare Funktionstasten zur individuellen Anpassung des Arbeitsablaufs
→ Intelligente, rückwärtskompatible Firmware für noch mehr Flexibilität
Zubehör
Transkription leicht gemacht - Einfache und schnelle Dokumentenerstellung
Tippen Sie schneller und präziser, indem Sie Ihren Fuß zum Starten und Pausieren der Wiedergabe von Audiodateien verwenden. Das ergonomische Design basiert auf detaillierter Forschung zu den Bewegungsabläufen im Transkriptionsprozess. Schon ein leichtes Drücken mit der Fußspitze genügt zur Steuerung der Wiedergabe, ohne den Fuß unnötig anheben zu müssen. Beide Hände bleiben somit frei zum Tippen, wodurch eine effiziente Dokumentenerstellung selbst über mehrere Stunden hinweg gewährleistet wird.